Artikelbeschreibung
Necklace Silver Achat von LFO ist eine stylishe Halskette mit großem Symbolcharakter
Das noch junge Label LFO - Low Flying Objects. wurde im Frühjahr 2015 unter der warmen Sonne Ibizas geboren. Die Vision des Firmengründers Daniel Bruns ist es. einzigartige Kleidung und besonderen Schmuck zu schaffen. den die Weltbürger in allen Metropolen tragen können. Dabei vereint er Designs aus den unterschiedlichen Kulturen zu seinen Low Flying Objects. Das ist ein kreativer Look für die modebewusste urbane Gesellschaft. die den Lifestyle unserer Zeit verkörpert.
Die Menschen trugen schon in der Frühzeit Schmuckstücke mit Talismanen. Amuletten und glücksbringenden Symbolen. um sich vor Krankheiten und bösen Mächten zu schützen. Diese Idee hat Michael Bruns wieder aufgegriffen. Mit Halsketten wie seiner Necklace Silver Achat schafft er Schmuck. der sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung seines Trägers auswirken soll.
Die Perlen der 70 Zentimeter langen Halskette aus leicht transparenten. marmorierten Achatkugeln haben einen Durchmesser von zehn Millimetern. In der Kette ist mittig ein silberner Ring mit einem Totenkopfanhänger aus Metall eingefügt. Zwischen den grauen. glasartigen Achatperlen sind auch weiße Achate. silberne Maya Charms mit Ornamenten und Totenkopfsymbole aus Metall angeordnet. Zu schließen ist der Halsschmuck mit einem Metallverschluss.
Der Achat. den es in fast allen Farben gibt. ist der Hauptstein der Sternbilder Krebs und Stier. Er gilt als einer der wichtigsten Heilsteine überhaupt. Positiv soll er sich auf Bindegewebe. Magen. Milz und Nieren auswirken und vor Depressionen. Selbstzweifeln und Albträumen schützen. Bereits Hildegard von Bingen beschrieb die große Heilwirkung von Achat in Bezug auf Schmerzbekämpfung. Augengesundheit und Fiebersenkung.
In der christlich geprägten. abendländischen Kultur gilt der Totenschädel seit dem elften Jahrhundert als Symbol für die Sterblichkeit aller Menschen und deren Ähnlichkeit nach dem Tod. Zeitweise war es beim Militär (Totenkopfhusaren 18. Jahrhundert) üblich. Totenkopfsymbole als Abzeichen auf den Uniformen zu tragen. um den absoluten Siegeswillen seines Trägers. ohne Schonung des eigenen Lebens zu demonstrieren.. Heute sind diese Bedeutungen weitgehend verloren gegangen. Das im Westen gründlich gewandelte Verhältnis zum Totenkopf ist momentan besonders in der Modewelt zu beobachten. Der Totenkopf hat inzwischen sogar die Pariser Laufstege erobert und selbst Karl Lagerfeld erschien unlängst mit einer Totenkopfkrawatte.
Bewertungen
Größentabelle
Dies ist ein allgemeine Größentabelle, sie dient als richtwert. Da es von Hersteller zu Hersteller abweichungen gibt.
Bitte beachte: Bei den Artikeln wo wir Fotos mit Menschen haben, geben wir die Konfektiongrößen + Körpergrößen bekannt.
Konfektionsgrössentabelle Herren
Grösse | Körper grösse cm | Brust- umfang cm | Bund -weite cm | Gesäss -umfang cm |
---|---|---|---|---|
XS-46 | 168-173 | 90-93 | 78-81 | 94-97 |
S-48 | 171-176 | 94-97 | 82-85 | 98-101 |
M-50 | 174-179 | 98-101 | 86-89 | 102-105 |
L-52 | 177-182 | 102-105 | 90-94 | 106-109 |
XL-54 | 180-184 | 106-109 | 95-99 | 110-113 |
XXL-56 | 182-186 | 110-113 | 100-104 | 114-117 |
3XL-58-60 | 184-189 | 114-121 | 105-114 | 118-125 |
Konfektionsgrössentabelle Damen
Grösse ±170cm | Körper grösse cm | Oberweite cm | Taillenweite cm | Hüftumfang cm |
---|---|---|---|---|
XS-32 | 164-170 | 74-77 | 58-61 | 80-84 |
XS-34 | 164-170 | 78-81 | 62-64 | 85-89 |
S-36 | 164-170 | 82-85 | 65-68 | 90-94 |
S-38 | 164-170 | 86-89 | 69-72 | 95-97 |
M-40 | 164-170 | 90-93 | 73-77 | 98-101 |
M-42 | 164-170 | 94-97 | 78-81 | 101-104 |
L-44 | 164-170 | 98-102 | 82-85 | 105-108 |
L-46 | 164-170 | 103-107 | 86-90 | 109-112 |
XL-48 | 164-170 | 108-113 | 91-95 | 113-116 |
XL-50 | 164-170 | 114-119 | 96-102 | 117-122 |
Die größen sind Richtwerte. Sie fallen von Hersteller zu Hersteller Unterscheidlich aus.
Falls Du fragen zu den Größen haben, kontaktiere bitte unseren Kundendienst, der Hilft dir gerne weiter.
Email: ufo@low-flying-objects.com oder Tel.: +49 (0) 40 84503664